Volltext anzeigen | |
Beim Wintergrillen wird nicht nur der Griller, sondern auch der Grill viel mehr beansprucht als im warmen Sommer. Der Grillmeister kann sich von außen mit warmer, funktionaler Kleidung vor den eisigen Temperaturen schützen. Von innen hilft ein guter Glühwein, um der Kälte zu trotzen. Bei den Geräten ist es etwas anders. Im Winter liegt der Gasverbrauch bei den Gasgrills deutlich höher als im Sommer. Ich platziere sie daher an einem windgeschützten, wenn möglich sonnigen Platz. Das hält den Energieverbrauch etwas in Grenzen. Im BBQ-Smoker erzeuge ich die Wärme mit einer Mischung aus Kohlebriketts und Holz. Mit den Briketts sichere ich mir die Grundwärme. Mit dem Holz erzeuge ich den Rauch, um das Grillgut zu veredeln. Die klassischen HolzkohleKugelgrills eignen sich fürs Wintergrillen ebenfalls bestens. Auch hier arbeite ich mit Briketts und Räucherchips für die Raucharomen.Welche Geräte für was?In der kalten Zeit bevorzuge ich Holzund Holzkohlegrills, wie den BBQ-Smoker oder den Keramikgrill Monolith. Für kurzgebratene Stücke nehme ich den Gasgrill, am liebsten mit einer Gussplatte, die die Wärme gut speichert.Um einzelnen Gerichten die nötige rauchige Note zu geben, kommen bei Kohlegrills gewässerte Holzspäne oder getrocknete Kräuter zum Einsatz. Beim BBQSmoker erreiche ich die Rauchnote mit verschiedenen Harthölzern, wie Buche oder Steinobstholz. Nur das BesteErstklassige Zutaten und Geräte sind beim Grillen die Grundlage für den Erfolg. Bei den Zutaten gilt für mich: Saisonal und regional ist Trumpf. Gerade mit alten Gemüsesorten, wie Rote Rüben, Pastinaken oder Petersilienwurzel, lassen sich im Winter wunderbare Grillgerichte zaubern. Auch Wild ist für das „frostige Grillen“ perfekt. Mit winterlichen Aromen gewürzt, sind Wildgerichte einfach eine Delikatesse. Der pure Wahnsinn! An einem Gericht wird praktisch jeder Grillmeister gemessen: Spare Ribs. Der Fantasie sind speziell bei ihnen keine Grenzen gesetzt – ob mit Hausoder Wildsau. Mit den folgenden drei Rezepten möchte ich euch inspirieren. HEISSE STUNDEN IN KALTEN ZEITEN Schneemassen, eisige Temperaturen, dunkle Tage. Jetzt ist Grillsaison. Holt das Gerät aus dem Schuppen, staubt es ab und los geht‘s! Tom Heinzle grillen Was man wissen sollte … Fo to : Sh ut te rs to ck 67wildehunde.de 1/2016 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |